
Nachbur AG fördert die Sprachkompetenz ihrer Mannschaft!
Für die Nachbur AG ist es wichtig, dass sich unsere Kolleginnen und Kollegen persönlich und fachlich weiterentwickeln können. Dazu zählt auch die Entwicklung ihrer Deutsch Kenntnisse. Die ersten Gehversuche mit externen Kursen waren nicht nachhaltig.
Deshalb hat unser Team Personalentwicklung im Q3/2022 entschieden, die Kurse bei uns im Hause in Holderbank anzubieten. In zwei Gruppen wird einmal pro Woche die «Schulbank gedrückt» und fleissig an der Sprachkompetenz gearbeitet. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass Alle ein Niveau A2 erreichen können. Unterstützt werden wir von Herr Stefano Palermo von der Volksschule Solothurn.
Unsere Mitarbeitenden investieren ihre Freizeit und Nachbur offeriert den Kurs als Gegenleistung kostenlos, eine klassische Win-Win-Situation!
Nachbur ist nachhaltig bestrebt sich zu verbessern und mit der Zeit zu gehen.
Ein wichtiger Bestandteil davon ist eine effektive interne Kommunikation. Um dies zu erreichen, haben wir uns entschieden, eine Intranet Lösung von ahead zu nutzen, die unseren Kolleginnen und Kollegen eine bessere und schnellere Kommunikation ermöglicht.
Die App ermöglicht es allen Mitarbeitenden, schnell und einfach auf dem Laufenden zu bleiben. Durch Benachrichtigungen werden sie über alle Neuigkeiten, Projekte und Termine informiert. Weiter sind Schulungen der gesamten Mannschaft ohne grossen Aufwand möglich. Auch Mitarbeitende die nicht Vorort sein können, haben so die Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben. Ausserdem dient sie zum Austausch von Stories und dem Teamspirit der Nachbur AG.
Anfang Februar haben wir alle Kolleginnen und Kollegen geschult und die Anmeldung zum Intranet teamweise erfolgreich umgesetzt.
Erfahren Sie in unserem neusten Video mehr über unser Unternehmen, exakt nach unserem Anspruch «Perfekt in Präzision»
Wir informieren Sie über unsere Geschichte, für was Nachbur steht und wie wir nachhaltig am Markt bestehen.
Sie erhalten unter anderem Einblicke, wie wir seit mehr als 75 Jahren Drehteile für verschiedene Kunden und Märkte herstellen.
Mit diesen Dreh- und Frästeilen erstellen wir für verschiedenste Anwendungen ebenso komplette #Baugruppen.
Nachhaltigkeit ist für uns selbstverständlich, seit 2007 sind wir nach ISO 14001 zertifiziert. Unser neuster Beitrag ist die seit August 2022 in Betrieb genommene Photovoltaikanlage auf unserem Dach.
Wir durften am 14.09.2022 einem super Anlass als einer der drei Finalistinnen, neben CTA AG und Griesser AG, beiwohnen. Die drei Unternehmen dürfen zusammen auf über 255 Jahre Firmengeschichte zurückblicken.
Der Family Business Award wurde von der AMAG ins Leben gerufen und zeichnet bereits zum 11. Mal Familienunternehmen in der gesamten Schweiz aus. Wir freuen uns und sind mächtig stolz, einen Platz auf den Siegertreppen ergattert zu haben.
Der Gewinnerin, Griesser AG, gratulieren wir zum Sieg und wünschen dem Unternehmen, sowie auch der CTA AG, für die Zukunft alles Gute und weiterhin viele Erfolge.
Am 15.08.1947 hat unser Grossvater, Ernst Nachbur, unser Unternehmen in Waldenburg gegründet. Heute zählt das Unternehmen 105 Mitarbeitende.
Die Geschwister Gabriela und Daniel Graf sind Inhaber in dritter Generation. Seit 2006 wird das Familienunternehmen von Daniel Graf geleitet.
Seit der Gründung ist die Herstellung von präzisen Drehteilen und kompletten Baugruppen die Kernkompetenz des Unternehmens.
In der im Jahr 2017 im Team erarbeiteten Strategie «Nachbur 2022» wurde die Ergänzung des Portfolios mit Frästeilen festgelegt. Auf modernsten Maschinen werden verschiedene Werkstoffe, wie zum Beispiel rostfreier Stahl, Nickelbasis-Legierungen, Aluminium, Kupfer und viele weitere, verarbeitet. Die Produkte werden weltweit, Exportrate > 60%, von namhaften Unternehmungen eingesetzt, unter anderem in Beatmungsgeräten, Mess-Sensoren für Durchflussmessungen, Landwirtschaftsmaschinen, medizinischen Gerätschaften, Vakuumtechnologie, Antriebstechnik usw.
Die internationale Wettbewerbsfähigkeit bewahrt sich die Nachbur AG längerfristig, indem sie jährlich in Belegschaft, Maschinen, Infrastruktur und in den Umweltschutz investiert.
«Nachbur lohnt sich nachhaltig!»
Dieses Versprechen gibt das Unternehmen all seinen Partnern und hält es. Für die Kunden heisst das: Mit Nachbur Komponenten in ihren Produkten haben sie stets ein starkes Qualitätsargument auf ihrer Seite. Dies ist die tägliche Motivation aller Mitarbeitenden. Das Familienunternehmen steht seit 75 Jahren für eine solide und lösungsorientierte Zusammenarbeit. Es darf auf ein stabiles Team und ebensolche Lieferantenbeziehungen zählen. Diese Beziehungen sind das Fundament der Qualitätssicherung genauso wie für die Innovation.
Die Anforderungen des Marktes befinden sich in ständigem Wandel, doch der Anspruch der Nachbur AG bleibt: Qualitätssicherung, Umweltbewusstsein und langjährige, erfolgreiche Tradition bleiben erhalten, Innovation wird gelebt.
Die Nachbur AG nimmt ihre Verantwortung als Industrieunternehmen gegenüber der Umwelt und den Mitmenschen ernst. Kunden, Mitarbeitende, Partner, Behörden, Lieferanten und Gesellschaft dürfen auf die nachweisbare
Erfüllung der Umweltkriterien nach der Norm ISO 14001 vertrauen.
Das funktionierende Umweltmanagement-System beruht auf Eigeninitiative und Selbstverpflichtung. Im Bewusstsein, dass die globalen Ressourcen begrenzt sind und die Belastung der Ökosysteme ständig zunimmt, verfolgt das Management eine nachhaltige Unternehmensführung.
Das langjährige Engagement wurde 2022 mit dem 3. Rang beim «Förderpreis Klimaschutz» des WWF SO ausgezeichnet.
Unsere Fachleute der Qualitätstechnik konnten mit den selber entwickelten und in unserem Lehrenbau hergestellten Mehrfachspannsystem die Produktivität im Messen und Dokumentieren der hergestellten Dreh- und Frästeile deutlich steigern.
Vielen Dank für den wertvollen Beitrag.
Als familiärer Arbeitgeber legen wir auf eine persönliche Abschiedskultur mindestens so grossen Wert, wie auf das willkommen heissen von neuen Arbeitskolleginnen und Kollegen.
«Liebe Frau Bijelic, herzlichen Glückwunsch vom ganzen Nachbur-Team zu Ihrem wohlverdienten Ruhestand. Für Ihren wertvollen Einsatz in den letzten 9 Jahren bedanken wir uns und wünschen Ihnen zur nächsten Etappe in Ihrem Leben alles Gute und dass Sie alle Ihre Aktivitäten noch lange, bei bester Gesundheit, ausüben können.»
Es ist ihrer Sachkompetenz, ihrem Engagement und ihrer guten Arbeit im Team zu verdanken, dass trotz der anhaltenden herausfordernden Bedingungen sich das Geschäftsjahr 2021 unserer Unternehmung erfreulich zeigt.
Auch in diesem Jahr mussten wir uns den Covid bedingten Herausforderungen stellen.
Dank unseren kurzen Entscheidungswegen konnten wir glücklicherweise schnell und flexibel reagieren und uns so weiter auf die Aufgaben fokussieren.
Davon haben wir alle wie auch unsere Kunden profitiert. Und so haben wir unsere Vision weiter umgesetzt und in Aus- und Weiterbildung, sowie fortschrittlichen Technologien investiert, um auch in Zukunft ein marktfähiger Partner für Drehteile, Frästeile und Baugruppen zu sein.
In Zusammenarbeit mit unseren Werkzeuglieferanten konnte durch die passende Integration eines Reibprozesses der Fertigungsprozess eines Bauteiles wirtschaftlich und qualitativ optimiert werden.
Lesen Sie den spannenden Bericht:
Reiben beschleunigt Drehprozess.pdf
Nachbur glaubt an die nachhaltige Zukunft zur Herstellung von #Frästeilen, #Drehteile und #Baugruppen in der Schweiz. Entsprechend unserer Strategie haben wir die Kapazität in unserer Fräsabteilung mit einer weiteren Investition in eine CNC-Fräsmaschine ausgebaut.
Am 30.06.2020 durften wir bei #Nachbur das Making-of Video für die Industrienacht drehen.
Besuch haben wir von der charmanten Moderatorin Sandra Boner, bekannt vom Meteo beim Schweizerfernsehen, erhalten. Das Video wurde vom Jump-TV gedreht.
Die Ausstrahlung findet am 16.09.2020 anlässlich der #Industrienacht 2020 statt.
Unsere neue GENOS L2000 Drehmaschine, verfügt über eine integrierte Spindel für eine leistungsstarke und hochpräzise CNC-Bearbeitung.
Diese Einrevolver-Drehmaschine ist stärker, kleiner und ideal, um eine Vielzahl von exotischen Materialien und Superlegierungen mit Leichtigkeit zu bearbeiten.
Der integrierte Spindelmotor bietet eine erhöhte Bearbeitungskapazität, da hochsteife Führungsbahnen kraftvolle Schneidfähigkeiten bieten.
Technische Daten:
– Max. Drehdurchmesser ø280mm
– Max. Drehlänge 290mm
– Spindeldurchlass ø52mm
– 1 Spindel und 12 angetriebene Werkzeugstationen
Palettenwickler zum rationellen stabilisieren und schützen von Paletten Verpackungen.
Donnerstag, 14. September 2017, Konzertsaal Solothurn
Ernst Nachbur AG
Die Jury honoriert den langjährigen Beitrag der Ernst Nachbur AG zur beruflichen Förderung und Integration von Menschen mit einem erschwerten Zugang zum Arbeitsmarkt. Für ihr beispielhaftes Engagement wird das Unternehmen mit einem Anerkennungspreis der Solothurner Regierung ausgezeichnet, der durch die Regierungsrätin Susanne Schaffer-Hess überreicht wurde.
Laudatio von Christian Hunziker, Jurymitglied.pdf
Wir haben mit der Energie-Agentur der Wirtschaft EnAW eine Zielvereinbarung zur Steigerung der Energieeffizienz vereinbart.
Wir leisten somit einen effektiven Beitrag dazu, die Energie effizient zu nutzen und die Treibhausgasemissionen zu senken.
Zertifikat für freiwilligen Klimaschutz und Energieeffizienz.pdf
Meine Aufgabe besteht darin, das neue CAM-Programmiersystem einzuführen und den Umgang mit den Langdrehautomaten besser zu erlernen. Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe hier und gehe mit grossem Interesse an meine Arbeit. Ich bin stets bemüht, den Anforderungen der Firma Nachbur AG gerecht zu werden und meine abwechslungsreiche Aufgabe als Programmierer und Einrichter kompetent und Erfolg bringend zu tätigen.
Einführungsbericht CAM-Programmierung.pdf
(Mit oder ohne Führungsbüchse ist die neue Star SB-12 RG ganz einfach Kurz- oder Langdreher)
Es ist uns eine Freude unseren Maschinenpark zusätzlich mit Drehmaschinen der Firma Star (Starmicronics) zu ergänzen.
Die Qualität der Anlagen, wie auch die Betreuung in der Einführungsphase, sind für uns eine wichtige Voraussetzung für eine nachhaltige Partnerschaft und ein Plus gegenüber unseren Mitbewerbern.
Von der Betreuung, während der Evaluation bis hin zur Inbetriebnahme bei Nachbur AG durften wir einen äusserst kompetenten Partner erleben.
Besonderen Dank für den reibungslosen Ablauf gehört den Herren Karl Huber und seinem Team (Starmicronics), Moreno Brughelli (mb werkzeugmaschinen GmbH) und Roger Huber (NACHBUR).
Als leistungsorientiertes, erfahrenes Team mit hoher Fachkompetenz fertigen wir innovativ, preiswert und nach neustem Stand der Technik.
Neu-bei-Nachbur-AG-Star-SB-12-RG-Drehmaschinen.pdf
Für die Fertigung eines hochkomplexen Bauteils mit mehrstufiger Wertschöpfung schaffte sich die Ernst Nachbur AG einen Kurzdrehautomaten von Miyano an.
Das 9-Achsen-CNC-Drehzentrum mit Gegenspindel und zwei Revolvern übertraf dabei sehr schnell die Erwartungen seiner neuen Besitzer.
Der neu gestaltete Eingangsbereich macht die Besucher neugierig darauf, uns kennen zu lernen.
Bereits hier wird deutlich, dass wir stolz sind auf unsere Produktion und sich alles auf Präzisions-, Lang-, Automaten- oder andere Drehteile und auch Baugruppen konzentriert.
Mit modernster LCD Technik ausgestattet, können sich Kunden, Lieferanten und zukünftige Mitarbeiter im Eingangsbereich mit einer Firmenpräsentation oder einem Video über Nachbur informieren. „Perfekt in Präzision“ ist nicht nur unser Motto, sondern unsere tägliche Arbeit!
Anfangs dieses neuen Jahres, starten wir auch technologisch mit einer neuen CNC-Drehmaschine. Die neue Miyano BNE-51 MSY Präzisionsdrehmaschine. Die BNE-Serie ist bekannt für herausragende Präzision. Das neue Modell MSY ist mit einer zusätzlichen X-Achse an der Abgreifspindel ausgestattet.
Mit dieser zusätzlichen Achse sind bis zu drei Werkzeugen für die Simultanbearbeitung möglich. Schnellere Durchlaufzeiten, herausragende einfache Bedienung und die Möglichkeit für die komplexe Bearbeitung mit der gewohnten Miyano Präzision.
Es ist nicht nur so dahergeredet, wenn wir sagen, als leistungsorientiertes, erfahrenes Team mit hoher Fachkompetenz fertigen wir innovativ, preiswert und nach neustem Stand der Technik.
Besondere Merkmale:
– Minimale Taktzeiten
– Hohe Flexibilät bei der Werkzeuganordnung
– Höchste Präzision in Kombination mit Kraft und Stabilität
– 2 Revolver mit 12 Stationen (alle Stationen angetrieben)
– Direktantrieb der angetriebenen Stationen
– Y-Achse am Revovler 1
– Einfachste Bedienung
– Simultanbearbeitung mit bis zu 3 Werkzeugen
– Umfangreiche Standardausstattung
– Komplexe Bearbeitung
– Höchste Präzision
Ab anfang Dezember 2015 präsentiert sich die Nachbur AG in neuem Gewand.
Mit unserer neuen Website ist ein roter Faden für die Kommunikation entstanden – modern, klar strukturiert und frisch. Der wichtigste Auftrag eines Corporate Design ist es, den Charakter des Absenders passend zum Ausdruck zu bringen. Nach Aussen kann nur wirken, was nach Innen stimmt. Das neue Layout finden Sie über alle Kommunikationsinstrumente hinweg, vom Briefkopf über die Webseite bis hin zur Unternehmensbroschüre.
Wir sind überzeugt, es gefällt auch Ihnen.
Mitte September wurde eine neue Wasseraufbereitungsanlage installiert.
Dadurch kann die bestehende ältere Anlage ersetzt werden.
Die neue Anlage verfügt über modernste Technik und kann vollautomatisch betrieben werden.
Wir betrachten diese Investition in den Umweltschutz als Tatbeweis für unser Bestreben einer nachhaltigen Unternehmenspolitik.